Ab welcher Gartengröße lohnt sich ein Aufsitzrasenmäher?

Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Doch wenn die Fläche wächst, wird das Mähen schnell zur zeitintensiven Aufgabe. Ein Aufsitzrasenmäher kann Abhilfe schaffen – aber lohnt sich die Investition für den eigenen Garten wirklich? Hier erfahren Sie, ab welcher Quadratmeterzahl ein Aufsitzmäher sinnvoll ist und welche Vorteile er bietet.

1. Für welche Flächengröße ist ein Aufsitzmäher sinnvoll?

Grundsätzlich lohnt sich ein Aufsitzrasenmäher ab einer Rasenfläche von etwa 1.000 bis 1.500 m². Ab dieser Größe wird das Mähen mit einem herkömmlichen Schiebemäher sehr zeitaufwendig und anstrengend.

  • Bis 500 m²: Ein klassischer Elektro- oder Benzinrasenmäher reicht völlig aus.
  • 500 – 1.500 m²: Ein leistungsstarker Benzinrasenmäher oder Mähroboter kann eine gute Alternative sein.
  • Ab 1.500 m²: Ein Aufsitzmäher spart viel Zeit und erleichtert die Arbeit erheblich.
  • Ab 3.000 m²: Ein Rasentraktor mit größerer Schnittbreite wird empfohlen.

2. Vorteile eines Aufsitzrasenmähers

  • Zeitersparnis: Große Flächen können schnell und mühelos gemäht werden.
  • Komfort: Kein Schieben mehr nötig – ideal für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen.
  • Leistungsfähigkeit: Besonders starke Motoren ermöglichen ein effizientes Mähen.
  • Zusätzliche Funktionen: Viele Modelle bieten Mulchfunktionen, Anhängerkupplungen oder Schneeschilde für den Winter.

3. Nachteile eines Aufsitzrasenmähers

  • Hohe Anschaffungskosten: Die Preise beginnen bei ca. 1.500 € und reichen bis über 5.000 €.
  • Platzbedarf: Ein Aufsitzmäher benötigt eine geeignete Unterstellmöglichkeit.
  • Eingeschränkte Wendigkeit: In kleinen, verwinkelten Gärten ist er oft unpraktisch.

4. Alternative Lösungen

  • Mähroboter: Ideal für Flächen bis ca. 1.500 m² und völlig autonom.
  • Benzinrasenmäher mit Radantrieb: Unterstützt das Schieben und spart Kraft.
  • Akkumäher für mittlere Flächen: Umweltfreundlicher als Benzinmodelle.

Fazit

Ein Aufsitzrasenmäher lohnt sich in der Regel ab einer Fläche von 1.500 m² aufwärts. Wer eine kleinere Rasenfläche hat, kann auf günstigere und platzsparendere Alternativen zurückgreifen. Vor dem Kauf sollten auch Unterstellmöglichkeiten und Wartungskosten berücksichtigt werden.

Benötigen Sie professionelle Rasenpflege in Köln? Unser Service übernimmt das Mähen – egal ob mit klassischem Rasenmäher oder Aufsitzmäher!

Benötigen Sie Hilfe beim Rasenmähen? Einmalig oder im Abo?
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9

ANGEBOTSFORMULAR - in 2 Minuten zu Ihrem Angebot

Welche Rasenpflege wünschen Sie sich?

Bitte Wählen Sie

www.rasenbarbier.de | Datenschutzerklärung | Impressum