Ein gesunder, dichter Rasen benötigt die richtige Nährstoffversorgung. Das Düngen ist einer der wichtigsten Pflegeaspekte, um das Wachstum zu fördern, Unkraut zu reduzieren und eine satte grüne Farbe zu erhalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann, wie oft und womit Sie Ihren Rasen optimal düngen.
1. Warum ist das Düngen wichtig?
Rasen verliert durch das Mähen und die Witterung kontinuierlich Nährstoffe. Ohne regelmäßige Düngung wird er schwach, anfällig für Unkraut und Moos und verliert seine dichte Struktur. Ein ausgewogener Dünger enthält vor allem folgende Nährstoffe:
- Stickstoff (N): Fördert das Wachstum und die grüne Farbe.
- Phosphor (P): Stärkt die Wurzeln und verbessert die Widerstandsfähigkeit.
- Kalium (K): Erhöht die Trockenheits- und Krankheitsresistenz.
2. Wann und wie oft sollte man düngen?
Die optimale Düngung richtet sich nach der Jahreszeit:
- Frühjahr (März – April): Erste Düngung mit stickstoffbetontem Dünger zur Wachstumsförderung.
- Sommer (Juni – Juli): Eine zweite Düngung sorgt für eine anhaltende Kräftigung.
- Herbst (September – Oktober): Kaliumhaltiger Herbstdünger schützt vor Frostschäden und stärkt die Wurzeln.
3. Welche Düngerarten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Rasendüngern, die je nach Bedarf eingesetzt werden können:
- Mineralischer Dünger: Schnell wirkend, aber sollte sorgfältig dosiert werden.
- Organischer Dünger: Langsam freisetzend und umweltfreundlich (z. B. Hornspäne, Kompost).
- Langzeitdünger: Gibt Nährstoffe über mehrere Wochen ab und sorgt für eine gleichmäßige Versorgung.
4. Wie düngt man richtig?
- Dünger gleichmäßig verteilen: Am besten mit einem Streuwagen, um eine Über- oder Unterdosierung zu vermeiden.
- Nicht bei starker Sonne düngen: Ideal ist ein bewölkter Tag oder der frühe Morgen.
- Nach dem Düngen bewässern: Dadurch wird der Dünger schneller aufgenommen und Verbrennungen vermieden.
5. Fazit
Regelmäßiges und gezieltes Düngen ist essenziell für einen gesunden Rasen. Die Wahl des richtigen Düngers sowie die richtige Dosierung und Verteilung sorgen dafür, dass Ihr Rasen kräftig und widerstandsfähig bleibt.
Benötigen Sie professionelle Unterstützung für die Rasenpflege in Köln? Unser Service sorgt dafür, dass Ihr Rasen optimal gedeiht!