Rollrasen vs. normaler Rasen: Unterschiede und optimale Pflege

Rollrasen bietet eine schnelle und unkomplizierte Lösung für einen dichten, sattgrünen Rasen. Doch wie unterscheidet sich die Pflege von Rollrasen im Vergleich zu normalem Saatrasen? In diesem Beitrag erklären wir, worauf Sie bei der Pflege achten sollten und welche Besonderheiten es gibt.

1. Was ist der Unterschied zwischen Rollrasen und normalem Rasen?

MerkmalRollrasenGesäter Rasen
VerlegungSofort grün, innerhalb weniger Stunden fertigBenötigt Wochen bis Monate zur Etablierung
BelastbarkeitBereits nach wenigen Wochen nutzbarErst nach mehreren Monaten voll belastbar
Pflegeaufwand (Anfangszeit)Hoher Wasserbedarf in den ersten WochenRegelmäßiges Gießen bis zur Keimung
KostenHöher als SaatrasenGünstiger in der Anschaffung

2. Die richtige Pflege von Rollrasen

Rollrasen ist unkompliziert, benötigt aber eine intensive Anfangspflege, um gut anzuwachsen.

A. Bewässerung nach dem Verlegen

  • In den ersten 2 Wochen: Täglich bewässern (ca. 15-20 Liter pro Quadratmeter), damit sich die Wurzeln mit dem Boden verbinden.
  • Nach 3-4 Wochen: Bewässerung reduzieren, aber weiterhin tiefgängig wässern.
  • Später: 1-2 Mal pro Woche ausreichend gießen, je nach Wetterlage.

B. Rasenmähen

  • Erstes Mähen nach 7-10 Tagen, wenn der Rasen auf ca. 6-8 cm gewachsen ist.
  • Schnitthöhe nicht unter 4-5 cm reduzieren, um Stress für die Graspflanzen zu vermeiden.
  • Regelmäßiges Mähen fördert eine dichte Grasnarbe.

C. Düngen für gesundes Wachstum

  • Erste Düngung nach ca. 4 Wochen mit einem stickstoffreichen Rasendünger.
  • Danach alle 6-8 Wochen düngen, um den Rasen gesund und widerstandsfähig zu halten.

D. Unkraut und Moos vermeiden

  • Rollrasen hat anfangs kaum Unkraut, da er bereits dicht gewachsen ist.
  • Regelmäßiges Mähen und richtiges Düngen verhindern Unkrautbildung.
  • Falls Moos entsteht, hilft Vertikutieren (erst nach 1 Jahr empfohlen).

3. Unterschiede zur Pflege von gesätem Rasen

Gesäter Rasen benötigt eine längere Aufbauphase:

  • Keimphase von 2-4 Wochen, in der konstante Feuchtigkeit wichtig ist.
  • Unkraut wächst anfangs schneller, da die Grasnarbe noch nicht geschlossen ist.
  • Voll belastbar erst nach 4-6 Monaten, während Rollrasen nach wenigen Wochen nutzbar ist.

4. Fazit: Ist Rollrasen die bessere Wahl?

Rollrasen eignet sich ideal für alle, die schnell einen dichten, belastbaren Rasen möchten. Der anfänglich hohe Wasserbedarf und die Anschaffungskosten sind die einzigen Nachteile. Gesäter Rasen hingegen ist günstiger, erfordert aber Geduld und eine längere Pflegezeit.

Benötigen Sie professionelle Hilfe für das Rasenmähen in Köln? Unser Service sorgt dafür, dass Ihr Rollrasen oder Saatrasen optimal gepflegt wird!

Benötigen Sie Hilfe beim Rasenmähen? Einmalig oder im Abo?
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9

ANGEBOTSFORMULAR - in 2 Minuten zu Ihrem Angebot

Welche Rasenpflege wünschen Sie sich?

Bitte Wählen Sie

www.rasenbarbier.de | Datenschutzerklärung | Impressum