Eine ausreichende Bewässerung ist essenziell für einen gesunden Rasen. Gerade in Köln, wo die Sommer zunehmend heißer und trockener werden, stellt sich die Frage: Wie oft und wann sollte man den Rasen in Köln bewässern? In diesem Beitrag geben wir Ihnen die besten Tipps, um Ihren Rasen optimal zu versorgen.
1. Warum ist regelmäßiges Bewässern so wichtig?
Ohne ausreichend Wasser kann der Rasen austrocknen, braune Stellen bekommen und anfällig für Unkraut und Moos werden. Eine gezielte Bewässerung sorgt für:
- Ein sattes Grün und dichtes Wachstum
- Stärkere Wurzeln und mehr Widerstandskraft gegen Trockenheit
- Weniger Unkraut und Moosbildung
2. Wann ist die beste Tageszeit zum Rasen bewässern?
- Frühmorgens (zwischen 4 und 9 Uhr): Die Verdunstung ist gering, das Wasser kann tief in den Boden eindringen.
- Abends (nach 18 Uhr): Ebenfalls geeignet, jedoch steigt das Risiko für Pilzbefall, wenn der Rasen über Nacht nass bleibt.
- Mittags vermeiden: Bei starker Sonne verdunstet das Wasser schnell, und Wassertropfen können wie Brenngläser wirken.
3. Wie oft sollte man den Rasen in Köln bewässern?
Die Häufigkeit hängt vom Wetter und der Bodenart ab:
- Frühjahr & Herbst: 1-2 Mal pro Woche, je nach Niederschlag.
- Sommer: 2-3 Mal pro Woche, besonders bei längeren Trockenperioden.
- Lehmige Böden: Halten Wasser länger, daher weniger Bewässerung nötig.
- Sandige Böden: Lassen Wasser schnell versickern, daher häufiger gießen.
4. Wie viel Wasser braucht der Rasen?
Eine Faustregel: 10-15 Liter Wasser pro Quadratmeter pro Bewässerungsvorgang. Das sorgt dafür, dass das Wasser tief in den Boden eindringt und die Wurzeln nicht nur oberflächlich wachsen.
5. Die richtige Technik für eine effektive Rasenbewässerung
- Regner oder Sprinkler verwenden: Ermöglicht eine gleichmäßige Wasserverteilung.
- Tropfbewässerung für kleine Flächen: Spart Wasser und gibt es direkt an die Wurzeln ab.
- Nicht täglich gießen: Lieber seltener, aber gründlich bewässern, um die Wurzeln zu kräftigen.
6. Häufige Fehler beim Rasenbewässern
- Zu häufige, aber kurze Bewässerung: Fördert oberflächliches Wurzelwachstum.
- Wasserstau vermeiden: Zu viel Wasser kann Wurzelfäule verursachen.
- Nicht zu spät im Jahr bewässern: Spätherbstliche Bewässerung kann Pilzkrankheiten begünstigen.
Fazit: Rasenbewässerung in Köln für einen dauerhaft grünen Rasen
Mit der richtigen Strategie bleibt Ihr Rasen in Köln auch in heißen Sommern gesund und grün. Falls Sie keine Zeit oder Lust haben, sich um die Bewässerung zu kümmern, übernehmen wir das gerne für Sie. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Rasenpflege in Köln!