Ein ungepflegter Rasen kann schnell verwildern, wenn er über längere Zeit nicht gemäht oder gepflegt wurde. Unkraut, Moos und kahle Stellen dominieren das Bild, und der einst schöne Rasen wirkt ungepflegt. Doch keine Sorge – mit den richtigen Maßnahmen kann man ihn wiederherstellen. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen sollten.
1. Analyse: Wie schlimm ist der Zustand?
Bevor Sie loslegen, sollten Sie den Zustand des Rasens prüfen:
- Leicht verwildert: Der Rasen ist hoch gewachsen, aber noch gesund.
- Stark verwildert: Viel Unkraut, Moos und kahle Stellen.
- Unrettbar: Wenn mehr als 50 % der Fläche aus Unkraut besteht, ist eine Neuanlage oft die bessere Wahl.
2. Erster Schritt: Rasen radikal mähen
- Stellen Sie den Rasenmäher zunächst auf die höchste Stufe und mähen Sie den Rasen.
- Nach 2-3 Tagen ein zweites Mal auf eine niedrigere Stufe mähen.
- Falls das Gras zu hoch ist, hilft eine Motorsense oder eine Sichel.
3. Unkraut und Moos entfernen
- Vertikutieren: Entfernt Moos, Filz und abgestorbenes Gras. Am besten kreuzweise bearbeiten.
- Unkraut ausstechen: Einzelne Unkräuter per Hand oder mit einem Unkrautstecher entfernen.
- Unkrautvernichter: Bei extrem starkem Unkrautbefall kann ein biologischer oder chemischer Unkrautvernichter helfen.
4. Den Boden verbessern
- Belüften: Ein Aerifizierer oder eine einfache Grabegabel hilft, den Boden aufzulockern.
- Sand aufbringen: Bei lehmigem Boden hilft Sand, um die Drainage zu verbessern.
- Kompost oder Rasenerde: Fördert das Wachstum und versorgt den Boden mit Nährstoffen.
5. Nachsaat oder komplette Neuanlage?
- Nachsaat: Wenn noch genug gesunde Grasnarbe vorhanden ist, einfach Rasen nachsäen.
- Neuanlage: Falls der Rasen zu stark zerstört ist, hilft nur eine komplette Neuaussaat oder Rollrasen.
6. Düngen und Bewässern
- Direkt nach der Nachsaat oder Neuanlage sollte der Rasen mit einem stickstoffreichen Starterdünger versorgt werden.
- Regelmäßiges Bewässern ist essenziell – besonders in den ersten Wochen.
7. Regelmäßige Pflege
- Häufiges Mähen: Spätestens alle 7-10 Tage auf 4-5 cm Länge.
- Düngen: Drei- bis viermal im Jahr mit passendem Rasendünger.
- Vertikutieren: Einmal im Jahr im Frühjahr oder Herbst.
Fazit
Ein verwilderter Rasen kann mit etwas Arbeit wieder in eine schöne, grüne Fläche verwandelt werden. Entscheidend sind die richtigen Schritte: Rasen mähen, Unkraut entfernen, den Boden aufbereiten und nachsäen oder erneuern. Mit der passenden Pflege bleibt der Rasen langfristig gesund und kräftig.
Benötigen Sie professionelle Hilfe bei der Rasenpflege in Köln? Unser Service sorgt dafür, dass Ihr Rasen wieder in Bestform kommt!