10 Dinge, die Sie für einen perfekten Rasen unbedingt vermeiden sollten

Ein schöner, gesunder Rasen erfordert nicht nur die richtige Pflege, sondern auch das Vermeiden typischer Fehler. Hier sind 10 Dinge, die man auf keinen Fall tun sollte, wenn man einen dichten, grünen Rasen haben möchte:

1. Rasen zu kurz mähen

Viele Gartenbesitzer neigen dazu, den Rasen zu kurz zu schneiden, um seltener mähen zu müssen. Doch ein zu tiefer Schnitt schwächt das Gras, macht es anfälliger für Unkraut und Krankheiten. Die ideale Schnitthöhe liegt bei 3 bis 5 cm.

2. Zu selten oder zu oft mähen

Mäht man zu selten, wird der Rasen ungleichmäßig und schwach. Zu häufiges Mähen hingegen stresst das Gras. Optimal ist ein Schnitt ein- bis zweimal pro Woche während der Hauptwachstumszeit.

3. Rasenmähen bei großer Hitze

Das Mähen in der Mittagshitze kann den Rasen schädigen, da das Gras durch Verdunstung zusätzlich gestresst wird. Besser ist es, früh morgens oder am Abend zu mähen.

4. Falsches Gießen

Häufiges, aber oberflächliches Gießen fördert flache Wurzeln und macht den Rasen anfälliger für Trockenheit. Stattdessen sollte der Rasen lieber seltener, aber durchdringend gegossen werden (etwa 20-30 Liter pro Quadratmeter).

5. Nicht düngen oder falschen Dünger verwenden

Ohne Nährstoffe wird der Rasen schwach und fleckig. Allerdings kann auch eine Überdüngung zu Verbrennungen führen. Verwenden Sie einen Langzeitdünger und passen Sie die Düngung den Jahreszeiten an.

6. Den Rasenfilz ignorieren

Moos und Rasenfilz verhindern, dass Wasser und Nährstoffe in den Boden gelangen. Einmal im Jahr sollte der Rasen vertikutiert werden, um ihn gesund zu halten.

7. Rasen im Winter betreten

Während der kalten Monate ist der Rasen besonders empfindlich. Häufiges Betreten kann die Halme beschädigen und kahle Stellen hinterlassen.

8. Kahle Stellen nicht nachsäen

Lücken im Rasen bieten Unkraut eine perfekte Angriffsfläche. Deshalb sollten kahle Stellen möglichst schnell mit hochwertigem Rasensamen nachgesät werden.

9. Falsche Bodenpflege

Ein verdichteter Boden verhindert das Wachstum gesunder Wurzeln. Wenn Wasser schlecht versickert, sollte der Boden regelmäßig gelockert und eventuell mit Sand verbessert werden.

10. Ungeeignete Geräte verwenden

Ein stumpfer Rasenmäher franst die Halme aus und schwächt den Rasen. Achten Sie darauf, dass Ihr Mäher scharfe Messer hat und regelmäßig gewartet wird.

Fazit

Wer diese Fehler vermeidet, sorgt dafür, dass der Rasen gesund, dicht und widerstandsfähig bleibt.

Benötigen Sie professionelle Rasenpflege in Köln? Unser Service kümmert sich um das Mähen, Düngen und Vertikutieren – kontaktieren Sie uns für einen perfekt gepflegten Rasen!

Benötigen Sie Hilfe beim Rasenmähen? Einmalig oder im Abo?
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9

ANGEBOTSFORMULAR - in 2 Minuten zu Ihrem Angebot

Welche Rasenpflege wünschen Sie sich?

Bitte Wählen Sie

www.rasenbarbier.de | Datenschutzerklärung | Impressum